Das Wheelchairdancesportteam Austria war aufgrund zweier Todesfälle im familiären Umfeld unserer Wiener SportlerInnen beim ersten IPC-Wettkampf in diesem Jahr in Astana / KAZ (16. - 19.04.2015) nur mit der Salzburgerin Sanja Vukasinovic (Verein: WheelChairDancers Salzburg) in der Disziplin Single Women LWD 2 am Start.
Sanja konnte sich in dem mit 14 Starterinnen besetzten Wettkampf von Anfang an behaupten und ohne Redance das Semifinale erreichen. Dort qualifizierte sie sich mit Russland, Kasachstan und Chinese Taipeh fürs Finale. Im Finale musste sie sich nur der Europameisterin aus Russland, Galina Ryzhkova, geschlagen geben und konnte somit die Silbermedaille für Österreich mit nach Hause bringen. Auch der österreichische Botschafter in Kasachstan, Dr. Wolfgang Banyai, und Gattin gratulierten Sanja bei einem kurzen Treffen im Hotel zu diesem tollen Ergebnis.
Unser Team ist wieder sehr erfolgreich vom IPC WDS Competition und Deutschlandpokal 2015 in Rheinsberg zurück gekehrt. Im High-Level-Bereich in der Kategorie Single Women LWD 2 erreichte Sanja Vukasinovic im Finale einen 5. Platz und konnte sich damit auf Platz 1 der IPC-Weltrangliste an der derzeit führenden Galina Ryzhkova (RUS) vorbei schieben. Robert Pleininger erreichte bei seinem ersten Start in der Disziplin Single Men LWD 2 einen 2. Platz. Im Duo Standard LWD 2 erreichten Brigitte Kröll mit Werner Kaiser einen 8. Platz im Semifinale und Miriam Labus mit Patrick Berger konnten sich auf Platz 7 qualifizieren. Im Duo Latein erreichten Miriam Labus mit Patrick Berger im Finale den 7. Platz. Brigitte Kröll mit Werner Kaiser ertanzten sich Platz 10.
In der Continues-Klasse konnten sich Eva-Maria Nussdorfer mit Susanne Daglinger gleich zweimal Gold sichern, sie belegten sowohl im Duo Standard LWD 1 als auch im Duo Latein LWD 1 Platz 1. Im Continues Kombi Standard LWD 2 ertanzten sich Irene Bernardi-Pschierl mit Rudolf Queri bei ihrem ersten gemeinsamen Start einen 2. Platz.
Auch in der Beginners-Klasse waren alle österreichischen Paare im Finale: Theresa und Christine Kardeis erreichten in der Klasse Kombi LWD 1 die Bronzemedaille, im Kombi LWD 2 landeten Sabrina und Manuel Gostner auf Platz 4, Lydia Berka-Böckle mit Gerald Riess auf Platz 5 und Samantha Köhler mit Markus Hainbucher auf Platz 6.
Unser Team mit Sanja Vukasinovic, derzeit Führende der Weltrangliste Single Women LWD 2, Robert Pleininger, Brigitte Kröll und Werner Kaiser sowie Miriam Labus und Patrick Berger ist in den letzten Vorbereitungen für den nächsten IPC-Wettkampf, die WDS Serbian Open 2015 in Belgrad.
Die Salzburger Sportlerin und Angehörige des Nationalteams Wheelchairdancesport Sanja Vukasinovic hat am Wochenende 06. - 07.06.2015 bei den IPC WDS Serbian Open 2015 wieder eine Silbermedaille erreicht hinter der Konkurrenz aus Russland und vor der Ukraine. Damit wird sie auch weiterhin die Weltrangliste in ihrer Disziplin Single Women LWD 2 anführen.
Leider waren die Wettkämpfe in den Disziplinen Duo Latin und Single Men nur jeweils mit 2 Paaren bzw. 2 Athleten besetzt, so dass sie zwar ausgetragen wurden, aber keine Weltranglistenpunkte vergeben werden. Im Duo Latin matchten sich Brigitte Kröll und Werner Kaiser mit Patrick Berger und Miriam Labus. Brigitte und Werner konnten dieses Duell dann für sich entscheiden. Im Single Men musste Robert Pleininger gegen den amtierenden Vize-Europameister in dieser Disziplin aus Russland antreten – hier gewann Russland vor Österreich.
In der Disziplin Duo Standard duellierten sich die beiden österreichischen Paare wiederholt. Es gewann schlussendlich Russland vor Ukraine und Österreich. Diesmal hatten Patrick und Miriam die Nase vorn und wurden 3., Brigitte und Werner landeten damit auf Platz 4. Nachdem hier 3 Nationen am Start waren, werden die Ergebnisse auch in der IPC-Weltrangliste erfasst.
Der nächste große Wettkampf wird dann Anfang September der als Worldcup ausgetragene IPC Continents Cup in St. Petersburg in Russland sein, wo die Weichen für die Anfang November stattfindende Weltmeisterschaft gestellt werden.
Am 20.06.2015 haben sich im Landessportzentrum Dornbirn tanzbegeistere Rollstuhlfahrer mit ihren Partnerinnen zu einem ersten Workshop Rollstuhltanzen zusammen gefunden. Unter fachlicher Anleitung von Bundestrainer Diethard Govekar und Fachrefentin Kerstin Govekar in Zusammenarbeit mit Übungsleitern Gabriele Merz wurden die ersten tänzerischen Grundlagen erarbeitet. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und der nächste Termin steht auch schon fest - am 11.07.2015 treffen sich die Tanzbegeisterten wieder zur nächsten Einheit. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen.
(copyright Bilder: Heinz Merz)
Am Wochenende 07. – 08.11.15 fand der Saisonhöhepunkt für die RollstuhltanzsportlerInnen statt – die Weltmeisterschaft in Rom. Mit dabei Sanja Vukasinovic, Patrick Berger und Miriam Labus sowie Brigitte Kröll, Robert Pleininger und Isabella Schmid. Insgesamt waren 150 AthletInnen aus 24 Nationen am Start.
Sanja Vukasinovic kämpfte sich in der Disziplin Single Women LWD 2 in einem starken Feld durch das Redance ins Semifinale, von dort aus in das WM-Finale und erreichte schlussendlich den 6. Platz. Ebenso erreichte das WM-Finale mit zweimal Platz 6 Patrick Berger mit Miriam Labus in den Disziplinen Duo Standard LWD 2 und Duo Latin LWD 2 – für beide war dies ihre erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. Robert Pleininger konnte sich bei seinem ersten WM-Start in der Disziplin Single Men LWD 2 im Semifinale mit Rang 11 platzieren, ebenso Brigitte Kröll bei ihrer ersten WM-Teilnahme in der Disziplin Single Women LWD 2, auch sie erreichte Platz 11.
Im österreichischen Debüt in der Freestyle-Disziplin ertanzte sich Patrick Berger mit Isabella Schmid einen 16. Platz.
Unterstützt wurde das Team durch Teamleaderin Kerstin Govekar, Bundestrainer Diethard Govekar und Physiotherapeuten Heinrich Carda. Wir gratulieren allen SportlerInnen sehr herzlich zu diesem tollen Saisonabschluss.
Am Wochenende 24. – 25.10.15 haben 14 SportlerInnen des Wheelchairdancesportteam Austria an den Belgian Open 2015 teilgenommen.
Bei den IPC WDS Belgian Open waren die 6 AthletInnen des Nationalteams in den Disziplinen Single Women, Single Men, Duo Standard, Duo Latin und Kombi Freestyle am Start. Alle 6 konnten Medaillen mit nach Hause bringen. Im Single Women siegte Sanja Vukasinovic und Brigitte Kröll erkämpfte sich die Bronzemedaille. Die Goldmedaille im Single Men sicherte sich Robert Pleininger. Patrick Berger setzte sich mit Miriam Labus sowohl im Duo Standard als auch im Duo Latein durch und holte zweimal Gold für Österreich. Mit seiner Kombi-Partnerin Isabella Schmid errang er im Freestyle dann auch noch die Bronzemedaille. Für unsere Sieger war es ein erhebendes und stolzes Gefühl zur Siegerehrung die österreichische Bundeshymne zu hören.
Im Non-IPC-Wettbewerb der Beginners- und Continues-Klassen konnten insgesamt 1x Gold (Eva-Maria Nussdorfer mit Susanne Daglinger, Continues Duo LWD 1 Latin), 2x Silber (Christine und Theresa Kardeis, Beginners Kombi LWD 1; Linda Erdl mit Rudolf Queri, Continues Duo Standard LWD 2), 3x Bronze (Christine und Theresa Kardeis, Beginners Kombi LWD 1; Eva-Maria Nussdorfer mit Susanne Dagliner, Continues Duo LWD 1 Standard; Linda Erdl, Single Women), 4x Platz 4 (Linda Erdl mit Rudolf Queri, Continues Duo Latin LWD 2 und Duo Freestyle; Gabriele Eichler mit Helga Merkus, Beginners Duo LWD 2; Susanne Daglinger, Single Women) und zwei fünfte Plätze (Gabriele Eichler mit Helga Merkus, Beginners Duo LWD 2; Susanne Daglinger, Single Freestyle) ertanzt werden.
Bundestrainer Diethard Govekar stand bei diesen Wettkämpfen als IPC-Adjudicator auf der anderen Seite der Fläche, Roland Lipovits hat das Team als Teamleader betreut und Kerstin Govekar als Coach die Paare motiviert. Wir sind sehr stolz auf die gezeigten Leistungen unserer SportlerInnen und gratulieren sehr herzlich. Mit diesen tollen Ergebnissen wird das Nationalteam hochmotiviert am 05.11.2015 zum Saisonhöhepunkt, der IPC WDS Weltmeisterschaft, nach Rom reisen.
Am Wochenende 05.-06.09.2015 fand in St. Petersburg der IPC-Worldcup Continentscup 2015 statt. Am Start waren aus Österreich fünf AthletInnen in den Disziplinen Duo Standard, Duo Latin, Single Women und Single Men. Alle haben die ins sie gesetzten Erwartungen erfüllen können.
Patrick Berger mit Miriam Labus konnten sowohl im Duo Standard als auch im Duo Latein eine Bronzemedaille ertanzen. Für Beide war dies der erste Worldcup und ist ein Riesenerfolg. Im Duo Standard LWD2 waren 7 Paare aus 4 Nationen am Start und im Duo Latein LWD2 8 Paare aus 5 Nationen. Sanja Vukasinovic setzte sich im Single Women LWD2 gegen 20 Starterinnen aus 6 Nationen durch und erreichte ohne Redance das Finale und dort dann den vierten Platz. Brigitte Kröll konnte bei ihrem ersten Auftritt in der Disziplin Single Women LWD2 das Semifinale und dort Platz 9 ertanzen. Robert Pleininger startete in der Disziplin Single Men LWD2 und erkämpfte sich im Semifinale Platz 10 von 16 Startern aus 8 Nationen.
Damit ist das Team um Bundestrainer Diethard Govekar und Teamleaderin und Fachreferentin Kerstin Govekar gut vorbereitet auf die Weltmeisterschaft Anfang November in Rom. Als Generalprobe werden die SportlerInnen noch an den IPC Belgian Open 24. – 26.10.15 teilnehmen. Die Verabschiedung des Teams zur WM nach Rom wird am 21.10.2015, 19:00 Uhr im Rahmen der Herbstshow der WheelChairDancers Salzburg in Salzburg in den Geschützten Werkstätten stattfinden.
Unser Team mit Sanja Vukasinovic, Brigitte Kröll (beide Single Ladies LWD 2), Robert Pleininger (Single Men LWD 2) und Patrick Berger mit Miriam Labus (Duo Standard und Latein LWD 2) sind derzeit in den letzten Vorbereitungen auf den diesjährigen Worldcup, den Continents Cup 2015 in St. Petersburg. Brigitte Kröll wird dort erstmals in der Disziplin Single Ladies starten, nachdem ihr Duo-Partner Werner Kaiser aus persönlichen Gründen seine Saison 2015 beendet hat. Alle vier AthletInnen werden am Wochenende 29.- 30.08.2015 mit allen anderen Kader-Paaren noch ein Kadertrainingslager in Salzburg mit Bundestrainer Diethard Govekar und Co-Coach Kerstin Govekar absolvieren als Generalprobe für diesen Saisonhöhepunkt. Beim Continents Cup werden hochkarätige AhtletInnen aus vielen Nationen erwartet - für alle ist es die Weichenstellung für die Weltmeisterschaft Anfang November 2015 in Rom. Sanja Vukasinovic ist derzeit Weltranglistenzweite und Patrick ist mit Miriam im Duo Standard auf Platz 4 der Weltrangliste. Diethard Govekar wird beim Worldcup wieder als Adjudicator für Österreich an der Fläche stehen und Kerstin Govekar wird den Part des Co-Coaches übernehmen und die Paare zu Höchstleistungen motivieren. Teamleader des Austrian Wheelchairdancesportteam beim Continents Cup ist Roland Lipovits.
Acht ÖBSV-ÜbungsleiterInnen Rollstuhltanzsport aus den Bundesländern
Wien, Kärnten, Vorarlberg, Oberösterreich und Salzburg haben am
Wochenende 04.-05.07.15 in Salzburg erfolgreich die Fort- und
Weiterbildung im Rollstuhltanzsport bei Diethard und Kerstin Govekar
absolviert. Wir gratulieren und wünschen für die weitere Arbeit im Sport
viel Erfolg.
Unser Nationalteam mit v.l.n.r. Sanja Vukasinovic (Single Women), Brigitte Kröll und Werner Kaiser (Duo Standard und Latin LWD 2), Robert Pleininger (Single Men) wird am Wochenende noch ein letztes Intensivtraining absolvieren, bevor es am 15.04.2015 zum ersten Wettkampf in diesem Jahr, die IPC WDS Kazakhstan Open 2015, nach Astana fliegen wird. Alle sind hoch motiviert und gut vorbereitet auf die neue Saison. Diethard Govekar wird diesmal als IPC-WDS-Adjudicator an der Fläche stehen und seine Schützlinge sozusagen "von der anderen Seite" sehen und bewerten. Kerstin Govekar wird als Co-Coach die SportlerInnen unterstützen und Teamleader ist bei diesem Wettkampf Roland E. Lipovits. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg.
|
|